Über mich


Musik begleitet mich seit meiner Kindheit. Aufgewachsen bin ich im "Musikwinkel" (sächsischen Vogtland) und seit meinem 8. Lebensjahr wurde ich auf verschiedenen Instrumenten unterrichtet, die ich immer mehr zum Einsatz brachte, umso älter ich wurde (mehr in meiner Chronik und unter Referenzen). Gegenwärtig verbringe ich den größten Teil meiner beruflichen Zeit mit Musik und habe das ursprüngliche Hobby zum Beruf gemacht. Seit Oktober 2012 bin ich als Musiklehrer tätig und unterrichte vor allem Gitarre. Mit den Jahren kamen viele andere Instrumente dazu die Eingang in den Unterricht fanden: Klavier/Keyboard, Bassgitarre, Ukulele, Banjo, Schlagzeug, Violine, Trompete und Mundharmonika. Des Weiteren eigne ich mir immer wieder neue Instrumente an, die mein Interesse geweckt haben (mehr dazu in meiner Chronik). In Spitzenzeiten vermittle ich wöchentlich 50 Schülern Fertigkeiten und Kenntnisse in den benannten Instrumenten. Meine präferierte Form ist dabei mittlerweile der Einzelunterricht, weil man so am individuellsten auf die Schüler eingehen kann.

Als festes Mitglied und als Vertretungsmusiker bin ich seit fast 20 Jahren an unterschiedlichen Bandprojekten beteiligt. Insgesamt wirke ich mittlweile in einer zweistelligen Zahl an Formationen mit. Dabei leben viele meiner Projekte von kleinen Besetzungen. Seit 2018 bin ich als Soloinstrumentalist auf Trauerfeiern eingesetzt. Als Unterhaltungsmusiker bin ich seit 2019 auch alleine unterwegs.

Nach dem Abitur auf einem beruflichen Gymnasium für Wirtschaft im Vogtland hat es mich nach Chemnitz gezogen, wo ich an der TU-Chemnitz Informatik und Pädagogik studiert habe. Als Nachhilfe-Lehrer für Mathematik startete ich neben dem Studium ab 2010 in die Lehrertätigkeit, später als Tutor an der Universität und seit 2012 in Musikschule. Seit 2018 bin ich hauptberuflich als selbstständiger freiberuflicher Musikerlehrer und Bandmusiker tätig und arbeite und lebe in der Region Chemnitz. Seit 2020 wohne ich in Flöha.

Musikschulen an denen ich unterrichte

Bands (Fester Musiker oder als Vertretung)

Major-C | Conny-Vegas-Band| Raachermanneln, Erzbuben und Tobagos| Soulwalker | Chamäleon| Jointventure| Adora usw.

Bestehende Verbindungen

  • Hauptliste
  • Seit 2022 Keyboarder und Sänger bei Major-C
  • Seit 2020 mit Ludwig Vaarpow vor allem im Fresstheater "Pink Paris" und im Projekt "French Avenue" (französische Musik) -> multi-instrumental
  • Seit 2019 Piano bei Soulwalker Band
  • Seit 2019 Bass und Saxophon bei Conny-Vegas Band
  • Seit Ende 2018 Gitarre und Gesang bei Raachermanneln, Erzbuben und Tobagos
  • Seit 2022/2023 E-Gitarre bei Golden Delicious (Funk, Soul, Jazz) in Meerane
  • Seit 2022 Duo mit Christian Rosomm in Chemnitz mit Jazz, Swing - Projekt.
  • Nebenliste
  • Piano, Gitarre, Mundharmonika und Gesang bei Jointventure (2008) und Conny-Vegas-Unplugged (2012)
  • Seit 2015 Gitarre und Gesang in Lehrer-Jugendweihenband der Musikschule
  • Seit 2016 Hutzenfreunde Conny und Timon mit Akkordeon (Piano, Diatonisch), Gitarre, Akkordzither und "Schlagwerk".
  • Seit 2018 auf Trauerfeiern mit Mundharmonika und Gitarrenbegleitung, seit 2020 mit Solo-Pianoakkordeon, seit 2022 auch Gitarre, Mandoline und Gesang und seit 2023 Klavier
  • Vertretungen...
  • Seit 2022 Vertretung am Bass bei LTR-live und bei Simultan am Bass und Gesang
  • Seit 2021 Vertretung am Bass bei Silverstone Swingtett
  • Seit 2022 Vertretung am Keyboard bei Simultan und Just for Fun in Thalheim.
  • Seit 2023 Vertretung an der Akustik Gitarre bei Simultan.
  • Keyboarder und Vertretung bei Chamäleon (2017)
  • Seit 2018 Lead-Gitarren und Gitarrenvertretung bei Chamäleon ( ab 2014) und Heavy-Engine Rockband & Night-Flavor-Tanzband
  • Seit 2019 Schlagzeugvertretung bei Adora

Aktuelles Zitat (passend für die Entwicklung als Musiker aber auch als Mensch):
Ich bin noch nicht dort, wo ich hin will. Aber zum Glück auch nicht mehr da, wo ich einmal war.

Referenzen

Aktuelle und zurückliegende Schüler- und Band-Projekte


Aktuelle Videos


Zurückliegende Schüler-Projekte


Videos anderer Projekte

Chronik

Chöre

Gitarre u.a. Saiteninstrumente

Tasteninstrumente

Holzblasinstrumente, Blechblasinstrumente und Mundharmonika

Schlaginstrumente

Termine

Trauerfeiern werden im Kalender nicht aufgeführt

24.05.2023(Öffentlich) Fresstheater Chemnitz Pink Paris (Gitarre, Piano,...)
26.05.2023(Geschlossen) Moritzburg Geburtstag Soulwalker (Piano)
27.05.2023(Öffentlich) Scharfenberg Fest Major-C(Keys, Gesang)
28.05.2023(Öffentlich) Olganitz Jugendweihentreffen Major-C(Keys, Gesang)
03.06.2023(Öffentlich) JW Volkshaus Döbeln Major-C(Keys, Gesang)
03.06.2023(Öffentlich) Brunnenfest Hartha Major-C(Keys, Gesang)
10.06.2023(Öffentlich) Niederstriegis Fussballfest Major-C(Keys, Gesang)
16.06.2023(Öffentlich) Stadtfest Döbeln Major-C(Keys, Gesang)
17.06.2023(Geschlossen) Kinderfest Taura Klangmöbelakrobaten
22.06.2023(Öffentlich) Fresstheater Chemnitz Pink Paris (Gitarre, Piano,...)
23.06.2023(Öffentlich) Fresstheater Chemnitz Pink Paris (Gitarre, Piano,...)
01.07.2023(Geschlossen) Hochzeit Chemnitz Conny-Vegas Band (Bass,Sax)
02.07.2023(Öffentlich) Fresstheater Chemnitz Pink Paris (Gitarre, Piano,...)
05.07.2023(Öffentlich) Fresstheater Chemnitz Pink Paris (Gitarre, Piano,...)
15.07.2023(Geschlossen) Hochzeit Major-C(Keys, Gesang)
22.07.2023(Geschlossen) Hochzeit Hammerbrücke Jointventure (Piano,Git)
28.07.2023(Geschlossen) Metropol Chemnitz Französischer Film French Avenue (Gitarre, Akkordeon)
29.07.2023(Geschlossen) Talsperrenfest Kriebstein Major-C(Keys, Gesang)
18.08.2023(Öffentlich) Fresstheater Chemnitz Pink Paris (Gitarre, Piano,...)
19.08.2023(Öffentlich) Fresstheater Chemnitz Pink Paris (Gitarre, Piano,...)
25.08.2023(Geschlossen) Auerbach Conny-Vegas Band (Bass, Sax)
26.08.2023(Geschlossen) Höhenluft Chemnitz Sommerfest Major-C(Keys, Gesang)
01.09.2023(Öffentlich) Wittgensdorf Regenbogenhaus Jointventure (Gitarre, Piano,...)
13.09.2023(Öffentlich) Fresstheater Chemnitz Pink Paris (Gitarre, Piano,...)
14.09.2023(Öffentlich) Fresstheater Chemnitz Pink Paris (Gitarre, Piano,...)
21.09.2023(Öffentlich) IHK Chemnitz Absolventen Conny-Vegas Band (Gitarre)
23.09.2023(Öffentlich) Fresstheater Chemnitz Pink Paris (Gitarre, Piano,...)
29.09.2023(Geschlossen) Hartha 800 Jahresfeier Major-C(Keys, Gesang)
28.10.2023(Öffentlich) Rochlitz Tanzball Tobagos(Gitarre)
01.12.2023(Öffentlich) Hutzenabend Höhenluft Chemnitz Hutzenfreunde (Gitarre, Akkordeon)
23.12.2023(Öffentlich) Hutzenabend Höhenluft Chemnitz Hutzenfreunde (Gitarre, Akkordeon)
31.12.2023(Öffentlich) Bühl Eibenstock Soulwalker (E-Gitarre)
21.03.2024(Geschlossen) IHK Chemnitz Conny-Vegas Band (Gitarre)
26.09.2024(Geschlossen) IHK Chemnitz Conny-Vegas Band (Gitarre)

Gitarrenkurs


Hier findet ihr alle Unterrichtsmaterialen aus meinem Unterricht oder wenn ihr nur online lernen wollt
Materialen fürs Selbstlernen.

Warum einen Lehrer nehmen?
Ein Lehrer gibt euch zusätzliche Motivation von Woche zu Woche zu üben. Außerdem könnt ihr euren Lehrer
jederzeit Fragen stellen und dieser kann euch von sich aus Tipps und Hinweise aus seiner Erfahrung geben.
Manche Anfänger wollen auch sichergehen Techniken von Anfang an richtig zu lernen. Ein Lehrer kann auch dabei unterstützen
und Sicherheit geben.

Wie lange sollte ich üben?
Wichtig ist es regelmäßig zu üben (am besten täglich) das können 10 Minuten an einem Tag sein.
Sicherlich bringt euch alles ab einer halben Stunde täglich noch besser vorwärts.
Wenn ihr professionell werden wollt, dann solltet ihr versuchen mindestens 3 Stunden täglich zu üben. Dabei ist zum empfehlen nicht 3 Stunden am Stück zu üben.
In meiner Kindheit gab es immer die Regel, jeden Tag üben und jedes Stück das gerade behandelt wurde mind. 3 mal durchspielen.
Eigentlich ein Ansatz der nicht zwangsläufig empfehlenswert ist wenn man professionell werden will.
Anderseits übt der Großteil meiner Schüler deutlich weniger.

Muss man Noten lesen können?
Um Gitarre, Ukulele, Banjo, Bassgitarre zu lernen müsst ihr nicht zwangsweise Noten lesen und schreiben können.
Es ist allerdings schon wichtig Akkordnamen zuordnen zu können, um Lieder mit Akkorden zu begleiten.
Ich übe mit meinen Schülern in jedem Fall Tabulaturen zu lesen. Noten lesen erarbeite ich mit Schülern die klassische Musik spielen.
Seit dem Jahr 2019 unterrichte ich auch Klavier im Hauptinstrument (mittlerweile mit einer zweistelligen Zahl an Schülern).
Am Klavier bestehe ich darauf das Noten gelernt werden. Dort macht leider kein anderes System langfristig Sinn.

Wie fange ich an?
Natürlich braucht ihr zum Anfang ein Instrument auf dem ihr üben könnt und für alle Saiteninstrumente muss die Stimmung
regelmäßig wieder hergestellt werden (am besten mit einem elektronischen Stimmgerät).
Des Weiteren hilft es manchmal erst einmal das Instrument nach Gefühl zu erkunden (ohne Buch oder Anleitung) und dann sobald
das keine neuen Erkenntnisse liefert, ein Buch, Video und am besten einen Lehrer zur Hilfe heranzuziehen.
Ihr lernt in dem ihr euch immer wieder auf die eine oder andere Weise (am besten auf verschiedene Weise) damit beschäftigt.

Was hältst du von Lern-Apps?
Alles was einem hilft ans Instrument zu gehen, sollte genutzt werden. Deswegen bin ich grundsätzlich nicht dagegen.
Man sollte sich allerdings und das ist tatsächlich wohl ein Problem bei manchen Usern, nicht zuviel davon versprechen.
Es ist fehleranfällig die Bewertung seiner musikalischen Kenntnisse und Fähigkeiten einer App zu überlassen.
Als Profi würde ich beim Erlernen eines neues Instrumentes keine App nutzen.
Ich kenne auch keinen Musiker von meinen Kollegen der seine Fähigkeiten mit Hilfe einer App erworben hat.
Vielleicht kommt das noch aber ich als ausgebildeter Informatiker bin eher skeptisch (maximal am Anfang der Ausbildung empfehlenswert).

In welchen Alter sollte man anfangen, wann lohnt es sich nicht mehr?
Diese Frage bekomme ich häufig von Eltern. Ich persönlich bin beim Thema "Einzelunterricht" kein großer Fan von einem zu frühen Start bspw. vor der Schule.
In speziellen Gruppen die auf Vorschulkinder ausgelegt sind, ist das etwas anderes, da kann man schon sehr früh beginnen wie in der musikalischen Frühförderung.
Im Einzelunterricht am Instrument empfehle ich mehr oder weniger mit dem Eintritt in die reguläre Schule frühestens zu beginnen.
Was viele Eltern vergessen ist, dass man im späteren Alter motorisch und kognitiv weiter ist und dadurch viel schneller lernt - auch teilweise selbstbestimmter (intrinsisch motiviert).
Die andere Frage ist, ob es irgendwann zu spät ist zu beginnen. Hier sehe ich immer wieder das Kinder anders lernen als Erwachsene
- nicht besser! Der erwachsene Schüler ist tendenziell verkopft, selbstkritisch, stellt an sich hohe Erwartungen und hat die Fähigkeit zu abstrakten und
analytischen Denken. Das haben Kinder häufig nicht. Ihr Vorteil ist im Gegensatz zu Erwachsenen, dass sie grundsätzlich entspannter mit Fehlern und Schwächen umgehen
oft zu entspannt. Beide Gruppen, Erwachsene und Kinder könnten von einander lernen optimal zu Lernen. Lernen lohnt sich immer. Es steigert die Lebensqualität.

Was ist dein Ansatz als Lehrer, worauf legst du die höchste Priorität?
Ich beschreibe meinen Lehransatz als anwendungsorientierten Ansatz. Ich möchte das meine Schüler ihr Wissen im Alltag anwenden können.
Dazu müssen Inhalte vermittelt werden die von Anfang an darauf ausgelegt sind, das sie bspw. bereits nach wenigen Einheiten zu Gehör gebracht werden können. Dementsprechend halte ich nichts davon nach klassischen Ideal Schüler in Technik so lange zu trainieren bis sie diese oder jene Technik
perfekt beherrschen. Die Technik lernen die Schüler nebenbei solange sie dem Ziel dient, anwendbar zu bleiben.

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.